Mitglied von EDP
Der in Deutschland neu gewählte Engin Eroglu will eine EU der Freiheit für die Bürger. Das Prinzip der Subsidiarität ist für ihn von höchster Bedeutung. Im ECON-Ausschuss wird der ehemalige Bankier und Leiter einer Immobilienagentur daran arbeiten, das No-Bailout-Prinzip zu stärken. Für ihn ist die finanzielle Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten der Schlüssel zu einer erfolgreichen EU.
Mitglied des Europäischen Parlaments
seit 2019
Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung (ECON)
Mitglied der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei (D-TR)
Mitglied der Delegation in den Parlamentarischen Kooperationsausschüssen EU-Kasachstan, EU-Kirgisistan, EU-Usbekistan und EU-Tadschikistan sowie für die Beziehungen zu Turkmenistan und der Mongolei (DCAS)
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET)
Stellvertretendes Mitglied im Delegation für die Beziehungen zu Afghanistan (D-AF)
seit 2019
Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung (ECON)
Mitglied der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei (D-TR)
Mitglied der Delegation in den Parlamentarischen Kooperationsausschüssen EU-Kasachstan, EU-Kirgisistan, EU-Usbekistan und EU-Tadschikistan sowie für die Beziehungen zu Turkmenistan und der Mongolei (DCAS)
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET)
Stellvertretendes Mitglied im Delegation für die Beziehungen zu Afghanistan (D-AF)