François Bayrou wird einstimmig zum Präsidenten der Europäischen Demokratischen Partei wiedergewählt
Die Europäische Demokratische Partei (EDP), eine zentristische europäische politische Partei, hat sich am Freitag, den 29. November in Paris (Frankreich) zu ihrem Parteitag versammelt.
Während dieses Rates wählten die Vertreter der demokratischen politischen Parteien aus sechzehn Mitgliedstaaten François BAYROU einstimmig wieder zum Vorsitzenden der Europäischen Demokratischen Partei.
Marielle de Sarnez, Generalsekretärin der Europäischen Demokratischen Partei, hob hervor: "Wir müssen wachsam sein und wir, die europäischen Demokraten, sollten die Initiative ergreifen oder uns an dieser demokratischen Neugründung beteiligen, die für die Demokratie und für Europa mehr als lebenswichtig ist"
Wurden ebenfalls einstimmig in das Präsidium gewählt:
- Nikos KOUTSOU (Zypern), Ehrenvorsitzender ;
- Marielle de SARNEZ - Präsidentin des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung -, Generalsekretärin;
- Gérard DEPREZ - Staatsminister und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, gewählt in Belgien -, Generaldelegierter;
- Victor PONTA - ehemaliger Ministerpräsident Rumäniens -, Andoni ORTUZAR (Baskenland), Ulrike MÜLLER - MdEP gewählt in Deutschland-, Exekutive Vizepräsidenten;
- Karl ERJAVEC - Verteidigungsminister Sloweniens -, Marios GEORGIADIS - ehemaliger Vizepräsident des griechischen Parlaments- , Marian HARKIN - ehemalige in Irland gewählte Europaabgeordnete -, Giorgos LILLIKAS - Präsident des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des zypriotischen Parlaments -, Antonio MARINHO and PINTO - ehemaliger in Portugal gewählter Europaabgeordneter -, Andrzej POTOCKI - ehemaliger polnischer Abgeordneter - and Gianluca SUSTA - ehemaliger in Italien gewählter Europaabgeordneter - Vizepräsidenten ;
- Luigi COCILOVO - ehemaliger in Italien gewählter Europaabgeordneter - , Marina DEMETRIOU (Zypern), Jose Maria ETXEBARRIA (Baskenland), Istvan SERTO-RADICS (Ungarn), Stellvertretende Generalsekretäre ;
- Jean-Marie BEAUPUY - ehemaliger in Frankreich gewählter Europaabgeordneter -, Schatzmeister ;
- Engin EROGLU (Deutschland), Izaskun BILBAO BARANDICA (Baskenland), Sylvie BRUNET (Frankreich), Corina CRETU (Rumänien), Vertreter ihrer nationalen Delegation im Europäischen Parlament.
Außerdem beim Parteitag anwesend waren: Roman BRECELY - ehemaliger Verkehrsminister der Slowakei -, Mircea DOBRE - ehemaliger Minister für Tourismus Rumäniens und rumänischer Abgeordneter -, Hristo IVANOV - ehemaliger Justizminister Bulgariens -, Izaskun BILBAO BARANDICA, Sylvie BRUNET, Catherine CHABAUD, Engin EROGLU, Laurence FARRENG, Christophe GRUDLER, Ulrike MÜLER, Marie-Pierre VEDRENNE - EU-Abgeordnete -, Philippe MICHEL-KLEISBAUER, Jean-Noël BARROT und Jean-Louis BOURLANGES - französische Abgeordnete -, Oana VLADUCA und Andi GROSARU - rumänische Abgeordnete -, Krisztina HOHN - ungarische Abgeordnete -, Narvay QUINTERO - Abgeordneter der Kanarischen Inseln -, Gabi SCHMIDT - bayerische Abgeordnete -, Yann WEHRLING - Regionalrat der Ile-de-France -.
🇪🇺Une centaine de délégués issus d’une vingtaine de pays européens sont réunis à Paris aujourd’hui pour le conseil du @PDE_EDP.
— Mouvement Démocrate (@MoDem) November 29, 2019
About a hundred delegates from 20 European countries gathered in Paris today for the @PDE_EDP council. #Europe #EU pic.twitter.com/dwZh4vTl3C
Renforçons les liens et le dialogue entre nos partis politiques nationaux pour faire vivre la démocratie européenne : j’ai participé aujourd’hui avec mes collègues députés européens au Conseil du Parti Démocrate Européen @PDE_EDP auquel est affilié le @MoDem pic.twitter.com/dLz1FiqS4z
— Sylvie Brunet (@syl_brunet) November 29, 2019