Anlässlich des Besuchs der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern in Brüssel hat die Europäische Kommission heute eine politische Einigung über das Freihandelsabkommen mit Neuseeland bekannt gegeben.
Die europäischen Demokraten haben diese Woche an der Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen in Lissabon teilgenommen.
In ihrem Bericht, der letzte Woche im Europäischen Parlament verabschiedet wurde, fordert die französische Europaabgeordnete Laurence Farreng: eine Verbesserung der finanziellen Ressourcen von Erasmus+ Teilnehmern, mehr Unterstützung für Lehrer und Betreuer und einen besseren Zugang zu verlässlichen Daten für Menschen mit geringeren Möglichkeiten.
Der EDP-Generalsekretär und Europaabgeordnete Sandro Gozi gibt heute den Startschuss für die Arbeit an einem neuen EU-Gesetz, das die politische Werbung regeln soll.
Diese Woche hat unser Generalsekretär und Europaabgeordneter Sandro Gozi am Rundtischgespräch zur Östlichen Partnerschaft von Renew Europe teilgenommen.
Letzte Woche nahm unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Europaabgeordnete Ulrike Müller (Freie Wähler) an der internationalen Frauenkonferenz in Tiflis, Georgien, teil.
Die Europäischen Demokraten begrüßen, dass das Plenum in dieser Woche den Bericht über die Einrichtung eines sozialen Klimafonds gebilligt hat, der als EU-Instrument sicherstellen soll, dass der grüne Übergang niemanden zurücklässt.
Die Europäische Demokratische Partei (EDP), eine europäische politische Partei und Mitglied der parlamentarischen Gruppe Renew Europe, versammelte am Donnerstag, den 23. Juni, ihre führenden Politiker in Brüssel.
Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben die 164 WTO-Mitgliedstaaten auf der 12. Ministerkonferenz eine Einigung erzielt.